Unsere Notstromanlagen mit Kapazitäten von 5 bis 5000 kVA sind in verschiedenen Bereichen, wie dem Gesundheitswesen, in Rechenzentren und an industriellen Produktionsstandorten, im Einsatz. Sie stellen sicher, dass Krankenhäuser problemlos MRT-Scans durchführen können, dass Geld überwiesen werden kann, dass in aller Ruhe operiert werden kann, dass Züge einfach weiterfahren können, dass Flugzeuge sicher landen können, kurzum: Notstrom ist überall in unserem täglichen Leben zu finden.
Als Servicetechniker für Notstromanlagen sorgst du dafür, dass diese Systeme im ganzen Land weiterhin zuverlässig und effizient arbeiten, denn ein Ausfall bei solch kritischen Einrichtungen ist undenkbar. Du wirst an verschiedenen Projekten arbeiten, die von der routinemäßigen Wartung von Diesel-Notstromanlagen bis hin zur Fehlerbehebung reichen.
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Fehlerbehebung bei Diesel-Notstromanlagen
- Durchführung externer und interner Inspektionen an der Diesel-Notstromanlage und Aufrechterhaltung des einwandfreien Zustands der Anlagen
- Wartungsarbeiten an Kraftstoff-Polieranlagen und Kraftstoffsystemen
- Optimierung von Systemen und Lesen von Betriebssystemen
- Dem Kunden deine Diagnose im Nachhinein erläutern und Ratschläge erteilen
- Erstellung von umfassenden Berichten in unserem ERP-System